Cocu wird Man Tau

08.02.2021
+++ neues Jahr, ein paar Veränderungen und weiterhin ein Leben mit der Corona Pandemie +++

Am 01.01.2021 wurde aus dem multikulturell betreuten Wohnen Cocu die Nachsorgeeinrichtung Man Tau mit therapeutischen Angeboten. Seit dem neuen Jahr halten wir nun 9 Plätze vor, darunter auch 2 Mutter-/Vater-Kind Plätze.
Auch der erste Auszug des Jahres und der damit verbundene Abschied, wurden bereits gefeiert. Leider konnten wir, coronabedingt, keine große Fete feiern.Nicht nur zum Abschiedsritual von O. zeigte sich, wie schwer das Leben mit Corona sein kann, auch in unserem Alltag wird es allmählich zur Belastungsprobe. Unsere Klientinnen und Klienten sehnen sich nach ihren Familien und Freunden und die Stimmung wandert an manchen Tagen ganz schön in den Keller. Da kam der viele Schnee am vergangenen Wochenende wie gerufen und es ging natürlich direkt raus ins Winterwunderland. Wir wünschen uns, dass der Schnee uns noch ein bisschen erhalten bleibt und wir weiter im Schnee toben können, um uns ein bisschen von Corona abzulenken.

“Wir wünschen dir, liebe O., alles erdenklich Gute und weiterhin so viel Willenskraft und Stärke! Wir sind sehr stolz auf dich!”

Liebe Grüße von

Juliane, Sabrina, Lars und Tanja


mehr hier

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2025 >
Oktober 06 - Oktober 12
  • 06
    Keine Veranstaltungen
  • 07
    Keine Veranstaltungen
  • 08
    Keine Veranstaltungen
  • 09

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    09:00 -18:00
    09.10.2025
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    Der Bildungsreferent
    Steffen Jeran

    Jedes (kindliche) Verhalten ist sinnvoll! – Zum Umgang mit herausfordernden Situationen

    In der pädagogischen Praxis kommt es immer wieder zu Situationen, die für die Beteiligten
    herausfordernd sein können. Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien, Kratzen usw. fordern den Beteiligten viel
    ab, hinterlassen Spuren und Fragen: Warum passiert das überhaupt und wie können wir damit umgehen?
    In dem Workshop lernen wir den Menschen als bio-psycho-soziale Einheit zu verstehen und einen konstruktiven
    Umgang für herausfordernde Situationen kennen, indem wir folgenden Fragen
    interaktiv nachgehen:
    • Welche Gründe können hinter herausfordernden Situationen stecken?
    • Wie kann ein konstruktiver Akutumgang aussehen?
    • Wie kann systematisch mit wiederkehrenden herausfordernden Situationen umgegangen werden?
    • Wie können Präventivmaßnahmen umgesetzt werden?

  • 10
    Keine Veranstaltungen
  • 11
    Keine Veranstaltungen
  • 12
    Keine Veranstaltungen

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden