Schink Ariane

Qualifikation: Heilerzieherin / Lerntherapeutin
Position: Mitarbeiterin
Einrichtung/Abteilung: Phoenix
Telefon: 03831 30 94 260

Nach mehr als einem halben Jahrzehnt bei CHAMÄLEON Stralsund e.V. – #sozialearbeitrockt – …sage ich, dass meine Entscheidung, für den und im CHAMÄLEON Stralsund e.V. zu arbeiten, noch immer die Richtige ist.

Nach acht Jahren, drei lebenden, entzückenden, eigenen Kindern, die damit verbundenen Elternzeiten und vielen Höhen sowie Tiefen, bin ich der Meinung, dass sich die Verantwortungstragenden des Vereins soweit es möglich ist, individuell auf viele Lebenssituationen einstellen.

In dieser Zeit habe ich beim IEK Berlin erfolgreich eine Weiterbildung zur Lerntherapeutin absolviert. In naher Zukunft strebe ich die Weiterbildung zur Entspannungstherapeutin an und die Lehre der Akkupunktur, welche für unser Klientel bei starkem Suchtdruck sehr unterstützend wirkt.

In den letzten Jahren habe ich einen Einrichtungsumzug und viele kommende und gehende Klienten als auch Kollegen gesehen. Durch die stetigen Veränderungen wird es nie langweilig, jedoch ist auch oft ein weinendes Auge dabei.

Seit Februar 2020 bin ich, nach einer einjährigen Elternzeit, wieder mit beiden Beinen im TWIST angekommen und freue mich auf all das (un)erwartet Kommende.

Eure Ariane Schink

Stralsund 2020-08-04

 

Als ich 2012 beim CHAMÄLEON Stralsund e.V. – #sozialearbeitrockt –  zu arbeiten begann … begab ich mich, in der Arbeit mit Jugendlichen, in ein neues Gefilde.

Im Juli 2012 habe ich meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin an der Beruflichen Schule in Stralsund erfolgreich beendet. In dieser Zeit sammelte ich zahlreiche Erfahrungen in der Arbeit mit seelisch, geistig und körperlich behinderten Menschen in den Arbeitsfeldern Wohnen, Arbeiten und Freizeit.

Um zur Ausbildung als Heilerzieherin zugelassen zu werden, habe ich eine zweijährige Ausbildung zur Sozialassistentin absolviert, in der ich Praktika in Übergangs- und Wohnheimen, in der Werkstatt für behinderte Menschen, einem integrativem Freizeittreff und diversen KITAs durchlaufen habe.

Nach meinem Realschulabschluss entschied ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr, welches ich in der Caritas Sozialstation ausführte. Durch dieses war mir klar, dass ich unbedingt im sozialen Bereich arbeiten möchte. Hier erschien mir die Ausbildung zur Heilerzieherin am variantenreichsten, da ich die Möglichkeit habe, mit Menschen in jedem Alter zu arbeiten.

Seit Oktober 2012 darf ich mich in das Team der Therapeutischen Wohngemeinschaft TWIST für Kinder und Jugendliche mit Suchtproblematik gliedern. Die Arbeit mit den Jugendlichen ist für mich absolutes Neuland und stellt für mich eine große Herausforderung dar.

Jeder Tag ist individuell und trotz Planung sehr spontan. Meine Entscheidung, eine neue Richtung einzuschlagen, war absolut richtig.

Eure Ariane Schink

Stralsund 2013-02-12

Ariane Schink
Ariane Schink, Twist 2020
alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
September
MDMDFSSo
 12
  • 19:00 -20:00
    02.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … Computerspielen – vom Newbie zum Pro-Gamer oder vom Zeitvertreib in die Abhängigkeit.

    Am PC, mit der Konsole, am Fernseher und immer häufiger auf dem Smartphone: Viele Menschen verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit Computerspielen. Für einige ist es eine Möglichkeit, Momente der Langeweile zu überbrücken, für andere eine „tägliche Mission“, die es mit Freunden zu bewältigen gilt. Wenige der Spielenden schaffen es mit ihrer Leidenschaft als Profigamer oder Streamer ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Circa 15%, der Spielenden zwischen 12 und 17 Jahren haben jedoch ein riskantes oder pathologisches Spielverhalten.
    Woran erkenne ich, dass eine  Abhängigkeit schon da ist? Was kann ich tun um aus der Abhängigkeit wieder raus zu kommen? Welche Möglichkeiten kann ich nutzen um einer Abhängigkeit vorzubeugen? Ideen, Tipps und Strategien besprechen wir gerne mit Ihnen in diesem kostenfreien Web-Seminar.

    Spielegenre und deren Besonderheiten, Strategien zur Vermeidung von Computerspielabhängigkeit

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

3456
78910111213
141516
  • 18:00 -20:00
    16.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Für junge Menschen, die sich noch in der Ausbildung zum (Heil)Erzieher oder im Studium B.A. soziale Arbeit befinden, möchten wir gern Orientierungshilfe geben, um sich für den künftigen Job informierter entscheiden zu können.
    Wir möchten CHAMÄLEON präsentieren, KollegInnen werden als eure AnsprechpartnerInnen zur Verfügung stehen.
    Es wird sicher ein spannender Abend, denn CHAMÄLEON ist sehr spannend.
    Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten, die Veranstaltung ist natürlich für die Interessierten kostenfrei.

  • 19:00 -20:00
    16.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … Teil 1

    Schon bei verbalen Übergriffen oder der Missachtung des Umgangs miteinander können wir von sexualisierter Gewalt sprechen, daher beginnen wir mit dem Thema Grenzverletzungen. Im ersten Teil der Web-Seminar-Reihe „sexualisierte Gewalt“ geht es um die Definition(-en) und Statistiken in Deutschland, das Erkennen und richtige Einschätzen von Symptomen, sowie möglichen Haltungen und Handlungen, die Sie anwenden können, falls ein Verdacht aufkommen sollte. Der Inhalt bezieht sich auf die sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

    Grenzverletzungen, Definitionen, Symptome, Handlungsmöglichkeiten

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

17181920
21222324252627
282930    

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden