Sucht

Wir sind da für
Dich, wenn Du konsumierst und Hilfe bzw. Unterstützung beim Clean-Werden suchst!
Dich, wenn Du merkst, dass Familienmitglieder oder Freunde von Dir Probleme mit Alkohol oder illegalen Drogen haben und Du nicht weißt, wie Du damit umgehen kannst!
Dich, wenn Du Fragen zum Thema SUCHT hast!
Dich, wenn Du fachliche Unterstützung brauchst, weil Du vielleicht für die Schule Referate halten oder Facharbeiten schreiben musst

Wir beraten zu folgenden Themen:
Alkohol, Nikotin, Medikamente, illegale Drogen (Cannabis, Amphetamine, LSD, Ecstasy, Crystal, Kokain, Heroin), Essstörungen, Medien, Glücksspiel

Wir arbeiten:
kostenlos, vertraulich, individuell, anonym

Beratungsstellen:

Stralsund: montags 13:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Bergen: dienstags 13:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Grimmen: mittwochs 13:00 – 16:00Uhr und nach Vereinbarung
Barth: donnerstags 13:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Standort
18437 Stralsund
Alte-Richtenberger-Str. 4

Für Terminvereinbarungen
Tel.: 03831 20 39 510
Fax: 03831 20 39 521

Komm vorbei oder schreibe uns per Mail oder klingel einfach bei uns an! Wir sind gerne da und helfen bei Deinen Anliegen!

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2025 >
Oktober
  • 09

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    09:00 -18:00
    09.10.2025
    Akademie Alte Fischfabrik
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    Der Bildungsreferent
    Steffen Jeran

    Jedes (kindliche) Verhalten ist sinnvoll! – Zum Umgang mit herausfordernden Situationen

    In der pädagogischen Praxis kommt es immer wieder zu Situationen, die für die Beteiligten
    herausfordernd sein können. Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien, Kratzen usw. fordern den Beteiligten viel
    ab, hinterlassen Spuren und Fragen: Warum passiert das überhaupt und wie können wir damit umgehen?
    In dem Workshop lernen wir den Menschen als bio-psycho-soziale Einheit zu verstehen und einen konstruktiven
    Umgang für herausfordernde Situationen kennen, indem wir folgenden Fragen
    interaktiv nachgehen:
    • Welche Gründe können hinter herausfordernden Situationen stecken?
    • Wie kann ein konstruktiver Akutumgang aussehen?
    • Wie kann systematisch mit wiederkehrenden herausfordernden Situationen umgegangen werden?
    • Wie können Präventivmaßnahmen umgesetzt werden?

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden