Therapeutische Wohngemeinschaft „Phoenix“
für Kinder / Jugendliche mit Problemen im
Umgang mit psychotropen Substanzen sowie
mit Doppeldiagnosen

Das Glück ist der Weg, nicht das Ziel.

Wir sind eine Langzeittherapieeinrichtung mitten im Stralsunder Altstadtbereich, eröffnet 2013.

Wir sind der festen Überzeugung, dass das Erreichen der stationären Therapieziele unter den örtlichen Rahmenbedingungen höchste Anforderungen an unsere Jugendlichen, Eltern und auch Kollegen der Jugendämter stellt. Doch wer es hier schafft, der hat eine hohe Chance, beschrittene Wege erfolgreich fortzuführen.

Bei uns ist eine klinische Entgiftung kein Aufnahmekriterium! Wir prüfen bei Aufnahme, inwiefern eine medizinische Entgiftung notwendig ist. Genauer allerdings prüfen wir vor Aufnahme bei exzessivem Drogen -und/ Alkoholkonsum. Wir nehmen Jugendliche aus allen Bundesländern auf und arbeiten eng mit den Entgiftungskliniken UKE Hamburg,Fachklinik Bokholt sowie den Helios Kliniken Schwerin und Helios Stralsund zusammen.

Phoenix eine therapeutische Wohngemeinschaft für acht Jugendliche zwischen 14-21 Jahren mit Problemen im Umgang mit Alkohol, Drogen, Medikamenten sowie für junge Menschen mit Doppeldiagnosen, die über das Jugendamt finanziert wird. Zuständig ist das örtliche Jugendamt, in dem die Eltern zu Hause sind.

In der Einrichtung gibt es erzieherische und sozialpädagogische Unterstützung im Alltag, aber auch zahlreiche therapeutische Angebote:

  • Familientherapie

Eltern bleiben für die wichtigsten Kontakt- und Ansprechpartner, zumal die Besuche sowie monatlichen Heimbeurlaubungen elementarer Bestandteil des hausinternen Konzeptes sind. Weitere therapeutische Angebote seind:

  • Suchttherapie
  • Kunsttherapie
  • Verhaltens-
  • und Ergotherapie

Zur Einrichtung gehört ein kleiner Innenhof zum Chillen und Grillen.
Die Jugendlichen gehen nach ersten erledigten therapeutischen, erzieherischen Zielen in Schulen, Bildungseinrichtungen, Ausbildungseinrichtungen in der Stadt. Sie werden im Rahmen des kognitiven Trainings auf Schule, Praktikum, Beruf im “normalen” Umfeld vorbereitet und sollen Ideen für die Freizeitgestaltung umsetzen.
Im Hause Phoenix  wird mit einem intensiven Personalschlüssel sowie mit einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Erziehern, Sozialpädagogen sowie Therapeuten, gearbeitet. Unterstützt werden die Kollegen von den Mitarbeitern der Verwaltung als auch vom Hausmeisterteam, wenn es um finanzielle Belange wie Taschengelder oder um Reparaturarbeiten in den Häusern geht.

Wir arbeiten mit Rückfällen, individuell, vertraglich vereinbart. 

Im Phoenix befinden sich im Erdgeschoß zwei Klientenzimmer, ein Sportraum sowie das Büro. Im 1. OG ist der zentrale Ort die Küche mit einem großen Esstisch, ein Wohnzimmer sowie zwei Klientenzimmer, im 2. OG weitere vier Klientenzimmer sowie der Therapieraum. In jeder Etage befinden sich die Sanitäreinrichtungen.

Aufgenommen werden Jugendliche (m,w,d), jeder hat ein eigenes Zimmer, einen persönlichen Rückzugsort.

Das klingt schon ganz gut, aber es sind noch Fragen offen?

Kay Schwanebeck
Teamleitung

Tel.: 0176 45 83 63 00
k.schwanebeck@chamaeleon.me


Standort

18439 Stralsund
Frankenwall 8

Für Terminvereinbarungen
Tel.: 03831 30 94 260
Fax: 03831 30 94 262

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
November 23 - November 29
  • 23
    Keine Veranstaltungen
  • 24
    Keine Veranstaltungen
  • 25

    Web-Seminar "Was ist eigentlich ...

    19:00 -20:00
    25.11.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … eine Abhängigkeit?

    Ein Versuch, zur Erklärung der Suchtentstehung. Was bedeutet es für einen Menschen und dessen Angehörigen suchtkrank zu sein. Welche Hilfemöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen.
    Diese Informationsveranstaltung von CHAMÄLEON Stralsund e.V. richtet sich an Eltern, Lehrende und andere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In diesem Web-Seminar gehen wir ausführlich auf das Thema Suchtentstehungen ein. Fragen wie, „Was ist eigentlich Sucht?“, „Zahlen, Daten & Fakten?“, „Wie entsteht eine Abhängigkeit?“, „Wie schütze ich mich und/oder Andere?“, „Wo hole ich mir Hilfe?“ werden wir auf den Grund gehen. Es gibt viele Möglichkeiten die uns helfen abzuschalten, uns abzulenken oder einfach nur Spaß zu haben. Manche davon können mehr als das. Zuviel davon kann schädlich sein und abhängig machen. Wie das geschieht, warum das passiert und wie man sich selbst und andere davor schützen kann, werden wir beim Webseminar vermitteln.

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

    Web-Seminar Kinder/Jugendliche ...

    19:00 -20:00
    25.11.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … und Pornographie

    Was kennen Jugendliche? Wirkungen, Gefühle, Rechtliche Aspekte, Prävention

     

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

  • 26
    Keine Veranstaltungen
  • 27
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    Keine Veranstaltungen
  • 29
    Keine Veranstaltungen

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden