Web-Seminar “Was ist eigentlich …

View Calendar
25.11.2020 19:00 - 20:00
Online
Address: Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

... eine Abhängigkeit?

Ein Versuch, zur Erklärung der Suchtentstehung. Was bedeutet es für einen Menschen und dessen Angehörigen suchtkrank zu sein. Welche Hilfemöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen.
Diese Informationsveranstaltung von CHAMÄLEON Stralsund e.V. richtet sich an Eltern, Lehrende und andere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In diesem Web-Seminar gehen wir ausführlich auf das Thema Suchtentstehungen ein. Fragen wie, „Was ist eigentlich Sucht?“, „Zahlen, Daten & Fakten?“, „Wie entsteht eine Abhängigkeit?“, „Wie schütze ich mich und/oder Andere?“, „Wo hole ich mir Hilfe?“ werden wir auf den Grund gehen. Es gibt viele Möglichkeiten die uns helfen abzuschalten, uns abzulenken oder einfach nur Spaß zu haben. Manche davon können mehr als das. Zuviel davon kann schädlich sein und abhängig machen. Wie das geschieht, warum das passiert und wie man sich selbst und andere davor schützen kann, werden wir beim Webseminar vermitteln.

Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

Zugang zum Seminar direkt hier.

Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2025 >
Oktober
  • 09

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    09:00 -18:00
    09.10.2025
    Akademie Alte Fischfabrik
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    Der Bildungsreferent
    Steffen Jeran

    Jedes (kindliche) Verhalten ist sinnvoll! – Zum Umgang mit herausfordernden Situationen

    In der pädagogischen Praxis kommt es immer wieder zu Situationen, die für die Beteiligten
    herausfordernd sein können. Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien, Kratzen usw. fordern den Beteiligten viel
    ab, hinterlassen Spuren und Fragen: Warum passiert das überhaupt und wie können wir damit umgehen?
    In dem Workshop lernen wir den Menschen als bio-psycho-soziale Einheit zu verstehen und einen konstruktiven
    Umgang für herausfordernde Situationen kennen, indem wir folgenden Fragen
    interaktiv nachgehen:
    • Welche Gründe können hinter herausfordernden Situationen stecken?
    • Wie kann ein konstruktiver Akutumgang aussehen?
    • Wie kann systematisch mit wiederkehrenden herausfordernden Situationen umgegangen werden?
    • Wie können Präventivmaßnahmen umgesetzt werden?

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden