Fachtag Systemsprenger – Das Eckige passt ins Runde!

Fachtag “Systemsprenger” – Das Eckige passt ins Runde!

Die Fachveranstaltung „Systemsprenger“ wird sich auf drei postmoderne Schwerpunkte fokussieren:
1. Intensivpädagogik: Immer wieder werden in diesen Arbeitsfeldern tätige Pädagoginnen und Pädagogen damit
konfrontiert, dass Kinder und Jugendliche offenbar durch Unterstützungsangebote nicht erreichbar erscheinen und aufgrund ihrer schweren Verhaltensstörungen und massiv provozierender und grenzverletzender Handlungen durch die
einzelnen Systeme „hindurchgereicht“. Sowohl die Dynamik des Scheiterns der Jugendlichen am System als auch die
Hilflosigkeit das Systems gegenüber eben diesen Menschen soll erörtert und analysiert werden.
2. Grundlagen der Arbeit mit Hoch-Risiko-Klientel „Systemsprenger“ in Schule und Jugendhilfe: In der Veranstaltung wird
grundlegend in den Phänomenbereich scheiternder Erziehungs(hilfe)prozesse in pädagogischen Handlungsfeldern der
Jugendhilfe, Schule aber auch Justiz-Sozialarbeit eingeführt, die sich aufgrund schwerster Verhaltensstörungen ergeben.
3. Die geheimen Spielregeln der Biografie – Verstehende Diagnostik und verstehende Praxis: Nach einer Einführung
in zentrale Konzepte der aktuellen Entwicklungswissenschaften (v.a. der Evolutionären Anthropologie, der Social Neuroscience sowie Bindungs- Mentalisierungstheorie) werden an praktischen Beispielen und ersten kleinen
„Fingerübungen“ Aspekte verdeutlicht, wo die neueren, biografieorientierten Theorien und die systemische Perspektive
sich gegenseitig bereichern, ergänzen.

Referenten:

Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann – Dozent der Leinerstift Akademie, Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Birgit Rubbert – Dipl. Pädagogin, Dipl. Sozialpädagogin, Msc. Sozialmanagement für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, CHAMÄLEON Stralsund e.V.

Judith Keller – Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin Sucht verhaltenstherapeutisch orientiert, Supervisorin/Coach, CHAMÄLEON Stralsund e.V.

Robin Jachmann – B.A. Kindheitspädagoge, Dipl. Sozialpädagoge, M.A. Sozialmanagement, Case Manager, Suchttherapeut (TF), CHAMÄLEON Stralsund e.V.

Den gesamten Ablauf sowie die Anmeldung zu unserem Fachtag finden Sie unter folgendem Link:

Hier klicken um den Flyer zu öffnen

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
September 16
  • 16

    3. CHAMÄLEON inside

    18:00 -20:00
    16.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Für junge Menschen, die sich noch in der Ausbildung zum (Heil)Erzieher oder im Studium B.A. soziale Arbeit befinden, möchten wir gern Orientierungshilfe geben, um sich für den künftigen Job informierter entscheiden zu können.
    Wir möchten CHAMÄLEON präsentieren, KollegInnen werden als eure AnsprechpartnerInnen zur Verfügung stehen.
    Es wird sicher ein spannender Abend, denn CHAMÄLEON ist sehr spannend.
    Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten, die Veranstaltung ist natürlich für die Interessierten kostenfrei.

    Web-Seminar sexualisierte Gewalt

    19:00 -20:00
    16.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … Teil 1

    Schon bei verbalen Übergriffen oder der Missachtung des Umgangs miteinander können wir von sexualisierter Gewalt sprechen, daher beginnen wir mit dem Thema Grenzverletzungen. Im ersten Teil der Web-Seminar-Reihe „sexualisierte Gewalt“ geht es um die Definition(-en) und Statistiken in Deutschland, das Erkennen und richtige Einschätzen von Symptomen, sowie möglichen Haltungen und Handlungen, die Sie anwenden können, falls ein Verdacht aufkommen sollte. Der Inhalt bezieht sich auf die sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

    Grenzverletzungen, Definitionen, Symptome, Handlungsmöglichkeiten

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden