BERATUNG

BERATUNGSSTELLEN beim CHAMÄLEON Stralsund e.V.

Der CHAMÄLEON Stralsund e.V. ist seit der Gründung 1995 ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter in der Beratungslandschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen, anfänglich ausschließlich in der Hansestadt Stralsund. 

Begonnen haben wir mit der Jugendsuchtberatung, mit Räumlichkeiten in Stralsund in der Friedrich-Wolf-Straße 74. Dies waren insbesondere Ratsuchende, die die Angebote des CHAMÄLEON Stralsund e.V. bereits durch die Prävention kennengelernt hatten. Die Anfänge waren schwer, da die ersten Beraterinnen und Berater sich selbst noch im Lernprozess befanden, kurz nach der Wende waren die Themen Drogen, HIV und Sexualität zum einen natürlich neu und zum anderen in der Allgemeinbevölkerung mit großen Vorurteilen behaftet. Die AIDS-Beratungsstelle, die zunächst ehrenamtlich betrieben wurde, hat heute einen anderen Namen, nämlich BERTA Beratungsstelle zur Förderung der sexuellen Gesundheit und ist thematisch sehr viel breit gefächerter aufgestellt als zu den Anfängen.

Seit 2018 sind wir nun auch Anbieter von Erziehungsberatung mit dem Schwerpunkt Sucht.

alle anzeigen
alle anzeigen
< 2025 >
Oktober
  • 09

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    09:00 -18:00
    09.10.2025
    Akademie Alte Fischfabrik
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Herausforderndes Verhalten in Kitas

    Der Bildungsreferent
    Steffen Jeran

    Jedes (kindliche) Verhalten ist sinnvoll! – Zum Umgang mit herausfordernden Situationen

    In der pädagogischen Praxis kommt es immer wieder zu Situationen, die für die Beteiligten
    herausfordernd sein können. Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien, Kratzen usw. fordern den Beteiligten viel
    ab, hinterlassen Spuren und Fragen: Warum passiert das überhaupt und wie können wir damit umgehen?
    In dem Workshop lernen wir den Menschen als bio-psycho-soziale Einheit zu verstehen und einen konstruktiven
    Umgang für herausfordernde Situationen kennen, indem wir folgenden Fragen
    interaktiv nachgehen:
    • Welche Gründe können hinter herausfordernden Situationen stecken?
    • Wie kann ein konstruktiver Akutumgang aussehen?
    • Wie kann systematisch mit wiederkehrenden herausfordernden Situationen umgegangen werden?
    • Wie können Präventivmaßnahmen umgesetzt werden?

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden