Izabela Simon

Qualifikation: MA Pädagogik und Soziologie / psychologische Beraterin / Adoleszenzpädagogin
Position: Mitarbeiterin
Einrichtung/Abteilung: Erziehungsberatung
Telefon: 0176 23 21 28 29

Als ich 2022 beim CHAMÄLEON Stralsund e.V. zu arbeiten begann… lebte ich seit 2 Jahren in Stralsund. Zuvor hatte ich in Erlangen Pädagogik und Soziologie (M.A) studiert und danach in unterschiedlichen pädagogischen sowie sozialpädagogischen Bereichen, vor allem mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, in Bayern gearbeitet. Zwischenzeitlich habe ich mich al psychologische Beraterin weitergebildet. Nach dem Umzug in den Norden und weiteren Erfahrungen im einschlägigen Bereich wollte ich Neues wagen und meine Stärken im direkten 1:1 Klientenkontakt zur Vorschein bringen. So habe ich mich bei CHAMÄLEON beworben.

Meine neuen Kollegen waren vom ersten Tag an super hilfsbereit und aufgeschlossen und erwiesen sich bereits beim Vorstellungsgespräch als tolle Teamplayer. Ich staunte über den freundschaftlichen Umgang miteinander und zu der Leitungsebene und fühlte mich sofort als Teil des Teams.

Nach einer Woche nach dem Arbeitsbeginn durfte ich mit dem Team der ambulanten Betreuung zu einer Klausur nach Linstow fahren. Das war für mich eine tolle Erfahrung, sowohl fachlich als zwischenmenschlich mit Allen zu agieren. Dies hat die gute Basis für die Zusammenarbeit mit allen Kollegen gestärkt.

Meine Einarbeitung wurde von einer lieben Kollegin, hier ein Dank an C. großartig begleitet. So konnte ich langsam meine Klienten aus dem Bereich der ambulanten Familienhilfe kennenlernen, bevor ich nach einem Monat auf mich alleine gestellt war und ins kalte Wasser geworfen wurde. Ein neuer schwieriger Fall musste bewältigt werden, während alle Kollegen aus dem Team der ambulanten Familienhilfe im Urlaub bzw. krank waren. Diese Erfahrung half mir dabei, meinen persönlichen Stil auszuarbeiten und mich selbst zu beweisen. Auch hier unterstützten mich die Kollegen aus dem ambulanten Bereich so gut wie sie nur konnten (auch dafür ein großer Dank an euch).

Während der Einarbeitung durfte ich alle Einrichtungen kennenlernen, was sich schon bald als sehr hilfreich erwies. So konnte ich die Arbeit von CHAMÄLEON e.V. nach außen vertreten und meine Klienten konnten von dem Netzwerk des Vereins profitieren.

Was ich an der Arbeit mit meinen Klienten sehr schätze, ist das Vertrauen, das sie mir schenken, wenn sie mich in ihre Welt reinlassen. Die Vertrauensbasis und gleichzeitig die lockere Atmosphäre ließ sich besonders in Bewegung bzw. während der Gespräche in der Natur schaffen. Zum Glück bietet unsere schöne Stadt genug Möglichkeiten dazu.

Ich bin gespannt welche Begegnungen sowie Herausforderungen bei CHAMÄLEON e. V. noch auf mich warten.

Stralsund 2022-06-18

Eure Izabela Simon

Izabela_Simon_amb.Betreuung_2022
alle anzeigen
alle anzeigen
< 2020 >
September
MDMDFSSo
 12
  • 19:00 -20:00
    02.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … Computerspielen – vom Newbie zum Pro-Gamer oder vom Zeitvertreib in die Abhängigkeit.

    Am PC, mit der Konsole, am Fernseher und immer häufiger auf dem Smartphone: Viele Menschen verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit Computerspielen. Für einige ist es eine Möglichkeit, Momente der Langeweile zu überbrücken, für andere eine „tägliche Mission“, die es mit Freunden zu bewältigen gilt. Wenige der Spielenden schaffen es mit ihrer Leidenschaft als Profigamer oder Streamer ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Circa 15%, der Spielenden zwischen 12 und 17 Jahren haben jedoch ein riskantes oder pathologisches Spielverhalten.
    Woran erkenne ich, dass eine  Abhängigkeit schon da ist? Was kann ich tun um aus der Abhängigkeit wieder raus zu kommen? Welche Möglichkeiten kann ich nutzen um einer Abhängigkeit vorzubeugen? Ideen, Tipps und Strategien besprechen wir gerne mit Ihnen in diesem kostenfreien Web-Seminar.

    Spielegenre und deren Besonderheiten, Strategien zur Vermeidung von Computerspielabhängigkeit

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

3456
78910111213
141516
  • 18:00 -20:00
    16.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    Für junge Menschen, die sich noch in der Ausbildung zum (Heil)Erzieher oder im Studium B.A. soziale Arbeit befinden, möchten wir gern Orientierungshilfe geben, um sich für den künftigen Job informierter entscheiden zu können.
    Wir möchten CHAMÄLEON präsentieren, KollegInnen werden als eure AnsprechpartnerInnen zur Verfügung stehen.
    Es wird sicher ein spannender Abend, denn CHAMÄLEON ist sehr spannend.
    Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten, die Veranstaltung ist natürlich für die Interessierten kostenfrei.

  • 19:00 -20:00
    16.09.2020
    Alte Richtenberger Straße 4, 18439 Stralsund

    … Teil 1

    Schon bei verbalen Übergriffen oder der Missachtung des Umgangs miteinander können wir von sexualisierter Gewalt sprechen, daher beginnen wir mit dem Thema Grenzverletzungen. Im ersten Teil der Web-Seminar-Reihe „sexualisierte Gewalt“ geht es um die Definition(-en) und Statistiken in Deutschland, das Erkennen und richtige Einschätzen von Symptomen, sowie möglichen Haltungen und Handlungen, die Sie anwenden können, falls ein Verdacht aufkommen sollte. Der Inhalt bezieht sich auf die sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

    Grenzverletzungen, Definitionen, Symptome, Handlungsmöglichkeiten

    Wir freuen uns auf euch, Ulrike Vogel und Marko Bittner

    Zugang zum Seminar direkt hier.

    Weitere Web-Seminare findet ihr hier zu den Themen:

17181920
21222324252627
282930    

kununu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Kununu zu laden.

Inhalt laden