News stationäre Therapie
TWIST, PHOENIX, KAKTUS
Unsere Einrichtungen für die stationäre Therapie.
Praktisch unverzichtbar.
Phoenix, 25.01.2021
Interessierte und motivierte Praktikanten beim CHAMÄLEON Stralsund e.V.
“Ich hätte nicht gedacht, dass die Jugendlichen das so gut durchhalten” sagte Elisa (Foto 1) nach ihrer bestandenen Hospitation. Elisa ist angehende Sozialassistentin der Höheren Berufsfachschule Sozialwesen Stralsund und absolvierte in der TWG Phoenix ihr Jugendpraktikum.
Neben den Praktikumsstellen für Sozialassistenten bieten alle 4 Einrichtungen des CHAMÄLEON Stralsund e.V. auch Praktikumsplätze für Erzieher, Heilerziehungspfleger und Studenten der Pädagogik/sozialen Arbeit (m/w/d) an.
Wenn ihr mehr erfahren wollt, meldet Euch gern per Telefon (0176 60844026) oder per Mail judith.keller@chamaeleon-stralsund.de) bei Judith Keller.
Und Elisa sagte, es hat sich für mich, diese Erfahrungen im Phoenix mit den Jugendlichen und Mitarbeitern sammeln zu können.
Also vielleicht bis bald!
Zum Donnerkeil!
Phoenix, 05.01.2021
Zielorientiertes Gruppenangebot eines Klienten
In diesem für ihn besonderem Moment hat ein Jugendlicher ein sehr individuelles (und vor allem lustiges) Angebot für die ganze Gruppe geplant. Mit diesem hatte er die Möglichkeit, seine Ausgangs- und Kontaktsperre (A&K) nach seinem letzten Rückfall zu verkürzen. Erst ging es vormittags für Alle an den Strand, wo etliche Donnerkeile gefunden wurden. Am Nachmittag wurden dann lustige Bilder gemalt, die reihum von jedem jungen Menschen ergänzt wurden. Ziel war es, dass alle Beteiligten am Ende eine Geschichte darüber zu erzählen. Mit diesem Angebot sollte der Gruppenzusammenhalt gestärkt werden, indem gemeinsam etwas geschaffen wurde.
Letztlich konnten auch die Lachmuskeln strapaziert werden, das Angebot war ein Bindeglied für die Gruppendynamik, somit erfolgreich und die A&K konnte verkürzt werden.
Zwischen funken und funkeln.
Phoenix, 01.01.2021
“Ein Funken Hoffnung entzündet Freudenfeuer in Menschenherzen.” -Erhard H. Bellermann-
Natürlich hat kaum ein Jugendlicher Lust, seinen Jahreswechsel in einer Einrichtung zu verbringen, mit Betreuern, mit Regeln und mit Nachtruhe… Aber wenn wir den Worten und den Bildern Glauben schenken dürfen, war es wohl doch gar nicht soo schlecht…
Tralalalala
Phoenix, 10.12.2020
Auch das ist pädagogischer Alltag
Dankbarkeit
Phoenix, 05.12.2020
Liebevolles und dankbares Feedback
Gerade in diesem Jahr haben wir alle erkannt, wie schnell sich Selbstverständliches ändern kann. Besonders auch in unserem systemrelevanten Beruf haben wir die Einschränkungen durch Corona massiv gespürt. Umso schöner ist die aktuelle Zeit im zweiten Teil-Lockdown, in der wir die gemütliche Adventszeit genießen. Auch die Eltern unserer Klienten sehen dies und sind dankbar. Und wir sind dankbar für so liebevolle Worte!
Gänsebraten
Kaktus, 11.11.2020
Gänsebraten zu Weihnachten
Ja, wir haben es wieder getan. Nachdem wir unsere Gänse mit viel Liebe und Futter im Jahr versorgt haben, werden sie nun als leckerer Gänsebraten bei uns, in der TWG Kaktus, auf dem Tisch landen.
Als therapeutische Einrichtung auf dem Dorf, in Martensdorf, ist es unser Anspruch, unseren Jugendlichen u.u. mit auf den Weg zu geben, woher kommt eigentlich unser Essen? Das fängt bei Kartoffeln- und Gemüseanbau an, denn auch vegetarische Mahlzeiten stehen auf dem Speiseplan, und endet bei unseren Gänsen sowie Hühnern.
So haben wir als Team gemeinsam mit Familie Hagen geschlachtet, ausgenommen, gezupft…hat Spaß gemacht, das gemeinsame Essen war ein dankenswerter Abschluß
26.09.2020
So wie das Chamäleon die Farben ändert, so bunt ist unser Alltag.
Da die Jugendlichen selbstbestimmt ihr Leben gestalten sollen, durften sie sich selbstbestimmt und vor allem kreativ an unserer Wand, in der TWG Phoenix, austoben.
Es ist immer wieder spannend die leuchtenden Augen und den Spaß, den die Jugendlichen dabei entwickeln, zu sehen. Wie man sieht kamen nicht nur Pinsel, Hände und Füße zum Einsatz, sondern der ganze Körper. Wir alle sahen anschließend wortwörtlich wie Chamäleons aus 🙂